Grüner Salon und Blog

Der Grüne Salon ist unsere monatliche Vortragsserie und Come Together im Schloss Kogl zum Thema Aufmerksamkeit.
Alle Vorträge sind auch per ZOOM live zu besuchen. Die Vorträge sind kostenlos.


Der nächste Grüne Salon

 

Von der Strategie zur Praxis
Von der Schublade ins Leben

Dienstag, 28. November 2023
19:00 bis 20:30 Uhr,
Vortrag hybrid, Come together und
Umtrunk im Schloss Kogl

· Von der Theorie zum sichtbaren Ergebnis.
· Von abstrakten Begriffen zu erlebbaren Übertragungen.
· Von toten Strategiesätzen zu lebendigen Umsetzungen.
· Von strategischer Bevormundung zu eigenverantwortlicher Markenführung.

Unser wichtigstes strategisches Werkzeug ist bekanntlich der Markencode. Er ist das solide Fundament für die Unternehmens- und Marken-Positionierung. Aber jedes Strategiepapier ist nur so gut, wie seine Fähigkeit, aus der berühmten Schublade des Vergessens herauszuschlüpfen.

Wir zeigen, wie das geht, erklären die Übertragung abstrakter Begriffe in typgerechte Ideen für Einrichtung, Architektur, Deko, Gestaltung und was man sonst noch brauchen kann. Und wir leiten an, wie man als Markenverantwortliche:r selbst damit kreativ werden kann.

Für alle (auch Nicht-Markencode-Anwender), denen ein weiteres Strategiepapier in der Schublade ein Greuel ist.

HIER KOSTENLOS ANMELDEN

Herzlich Willkommen im Schloss Kogl

 


Studienreise zur Ausstellung

100 Beste Plakate im MAK Wien

Samstag, 10. Februar 2024
12:00 Uhr Treffpunkt MAK
oder 8:45 Uhr Treffpunkt Attnang-Puchheim Hbf

Information und Inspiration für die Werbung?

Der größte Plakatwettbewerb im deutschsprachigen Raum wird alljährlich im Museum angewandter Kunst ausgestellt. Eine einzigartige Gelegenheit, gleich 100 Plakate auf einmal betrachten zu können.

• Besuch und persönliche Führung von Günther Matern durch die Ausstellung
• Gedankenaustausch in einem Wiener Kaffeehaus
• Gemeinsame Zugfahrt Attnang – Wien möglich, oder Treffpunkt vor Ort
• Gesamtzeit inkl. Anreise ca. 9 – 18 Uhr
• Mindestteilnehmerzahl 5 Personen
• Zug und Eintritt Selbstzahler


Bitte nehmen Sie mich in den Verteiler auf.
Sie erhalten dann alle Einladung und Termine rechtzeitig per E-Mail.
Herzlich willkommen.

Kategorie-Filter
06 Okt

Von Generation Z über VUCA bis Megatrends // Teil 01

Wer kennt VUCA? Nicht zu verwechseln mit VOKUHILA. VUCA bezeichnet ein Wesen der heutigen Gesellschaft. Wir erklären in diesem Vortrag die verschiedensten Schlagwörter und betrachten ihre Auswirkung auf die Werbung.

05 Mai

Die Verbindung von Ziel und Gruppe | Workshop Schloss Kogl

Wie erreiche ich meine Zielgruppe? Was sage ich ihr typgerecht? Um wen geht es eigentlich – um mich oder die anderen? Ein Workshop in der Bibliothek des Schloss Kogl wirft viele Fragen auf. Eines gleich mal vorweg: „Alle“ ist keine Zielgruppe. „Alle“ ist ein Wunschdenken, das aber noch lange nicht alle Wünsche erfüllt.

11 Feb

Ein Pikto ist mehr als ein Picture

Während gerade der Sport in Beijing goldene, silberne und bronzene Medaillen-Leistungen produziert, denken wir Gestalter:innnen auch an Weltklasse-Leistungen im Kommunikationsdesign, die vor 50 Jahren erbracht wurden! Denn nicht anders kann man das nennen, was bei den Olympischen Spielen 1972 in München gezeigt wurde.

01 Feb

Show Me Your Typeface!

Zeig mir deine Schrift und wir sagen dir, welche Indizien für welche charaktertypische Ausstrahlung wir entschlüsseln können. Gemeinsam mit Thomas Börgel haben wir vor 3 Jahren das Projekt »Brand Type Charakters« gestartet und ein großes Ziel verfolgt: die fundierte markentypische Schriftanwendung.

17 Dez

Faszination Papier.

Hinter jedem achtlos zerknüllten Blatt Papier steht eine beeindruckende Technologiekette und eine 1900-jährige Kulturgeschichte, die in China begann. Papier erfüllt unseren Alltag von Verpackungen über Hygienekleidung im Krankenhaus bis zum Trägermaterial von Information bei Zeitung und Werbung.

15 Jul

Krise rein plakativ betrachtet – im neuen Grünen Salon

Corona ist für viele das aktuelle Synonym für Herausforderung, Schicksalsschlag oder Krise. Und da sind wir schon mittendrin im Thema: Krise und der erfolgreiche Weg daraus. Die Geschichte beweist: rein grafisch und aus Designersicht betrachtet, kann ein Plakat helfen. Mit kalkulierten Risiken und tollen Nebenwirkungen

08 Jun

Blättern oder klicken, liken oder lesen?

Wenn wir über Kundenkommunikation nachdenken, dann ist es gut, aus der Geschichte des Drucks zu kommen und analog wie digital einzutauchen in die Betrachtungswelten. Wir starten in China, denn dort wurde der Druck erfunden, das Papier auch. Und was Kasparow mit der digitalen Revolution zu tun hat, lesen Sie hier!

04 Mai

Wie sinnvoll ist facebook im professionellen Werbeeinsatz?

Vom „Gesicht“ zur Botschaft.
Facebook ist längst kein Spielzeug für Studenten mehr,
sondern ein ernst zu nehmendes Medium für eine gut
planbare Zielgruppe – wenn man weiß, was man beachten muss.
Die Social-Media Expertin Lisa Faber erklärt uns, worauf es
ankommt und gibt uns die 7 wichtigsten Tipps.

08 Mrz

Zielgruppe und Zerenko

Ja, ja, die gute alte Zielgruppe! Und die guten alten Bedenken, Ängste und Zweifel, sie zu treffen! Wenn Claus Zerenko den Finger auf die „New Business“-Wunde hält, dann kann es schon mal ein bisschen brennen. Nicht lange, denn mit guten Ideen heilt es ganz einfach schneller und besser.

08 Feb

Was wäre, wenn wir keine Worte fänden?

Wir wollen kein Sprichwort über Gebühr strapazieren, aber: Wenn ein Bild mehr als 1000 Worte sagt, wie stark muss dann erst die Botschaft sein, wenn ein außergewöhnliches Bild spricht?!