Veranstaltungen

GRÜNER SALON

Die monatliche Vortragsreihe rund ums Thema Aufmerksamkeit.

Unter dem Generalthema „Create Attention – der erste Schritt zum Erfolg“ laden wir alle Kunden und Freunde in unserem Umfeld zu kostenlosen Impulsvorträgen ein, von denen wir glauben, dass sie sich für das Thema qualitative Aufmerksamkeit interessieren.

TERMINE

#33 // Di, 14. März 2023, 18:00 Uhr

Grüner Salon im charmanten Kino Lenzing
Die fabelhafte Welt der Amélie

Der erfolgreichste Film Frankreichs passt
definitiv zu unserem Kernthema Aufmerksamkeit!
Herzliche Einladung ins Kino Lenzing!

Die Welt der Amélie ist eine Welt mit dem besonderen Blick auf die kleinen Dinge. Auch sie verändern die Welt, aber ohne Getöse, Action oder Hollywood-Pomp. Dazu eine außergewöhnliche Ästhetik und schon machen wir uns Gedanken über diese besondere Form von Aufmerksamkeit und was wir davon in unserem Business anwenden können.

Bitte unbedingt anmelden. Gerne mit Begleitung. Der Abend ist kostenlos.

Termin verpasst?

Alle Themen finden Sie in unseren BLOG Beiträgen!

KALLIGRAFIE Workshops

Die Kunst des schönen Schreibens ist eine Schnittmenge von traditioneller Handwerkskunst und freier Gestaltung. Kalligrafie braucht Zeit und ist schon einmal deshalb etwas Seltenes. Ich setze sie dann ein, wenn etwas ganz besonders einzigartig und persönlich sein soll.“
Günther Matern

Bilder unten: Beispiele für Kalligrafie im Werbeeinsatz: Schaufenstergestaltung im Modehaus Stögmüller, Gmunden

Die Workshops werden unter Einhaltung der gültigen COVID19-Regeln durchgeführt.

Beim Workshop sind keine Vorkenntnisse notwendig. Material ist vorhanden oder kann auch mitgebracht werden. Jeder Abend kostet € 55,- und ist einzeln buchbar. Termin findet ab 5 Personen bis max 12 Personen statt.

LETTERPRESS Workshops

Letterpress bezeichnet heute das händische Drucken mit beweglichen Lettern (Buchstaben). Das Besondere daran ist die reizvolle Ästhetik, die durch den Handdruck ein individuelles Gegenstück zur digitalen Exaktheit darstellt.

In den Workshops stellen die TeilnehmerInnen aus einem riesigen Fundus an alten Holzlettern von Günther Matern Worte und Buchstabenkompositionen zusammen, die als Grußkarten, Lesezeichen oder Plakate gedruckt werden können.

Die Workshops werden unter Einhaltung der gültigen COVID19-Regeln durchgeführt.

Beim Workshop sind keine Vorkenntnisse notwendig. Material ist vorhanden oder kann auch mitgebracht werden. Jeder Abend kostet € 55,- und ist einzeln buchbar. Termin findet ab 5 Personen bis max 12 Personen statt.