Der Aufmerksamkeits-Blog
Know How, Faszinierendes und Inspirationen zu den Themen Aufmerksamkeit, anderes Denken, Markenstrategie, Werbung, Grafik-Design und manchmal auch Kalligrafie. Viel Freude, Anregung und Inspiration!
Know How, Faszinierendes und Inspirationen zu den Themen Aufmerksamkeit, anderes Denken, Markenstrategie, Werbung, Grafik-Design und manchmal auch Kalligrafie. Viel Freude, Anregung und Inspiration!
Wenn wir über Kundenkommunikation nachdenken, dann ist es gut, aus der Geschichte des Drucks zu kommen und analog wie digital einzutauchen in die Betrachtungswelten. Wir starten in China, denn dort wurde der Druck erfunden, das Papier auch. Und was Kasparow mit der digitalen Revolution zu tun hat, lesen Sie hier!
Vom „Gesicht“ zur Botschaft.
Facebook ist längst kein Spielzeug für Studenten mehr,
sondern ein ernst zu nehmendes Medium für eine gut
planbare Zielgruppe – wenn man weiß, was man beachten muss.
Die Social-Media Expertin Lisa Faber erklärt uns, worauf es
ankommt und gibt uns die 7 wichtigsten Tipps.
Ja, ja, die gute alte Zielgruppe! Und die guten alten Bedenken, Ängste und Zweifel, sie zu treffen! Wenn Claus Zerenko den Finger auf die „New Business“-Wunde hält, dann kann es schon mal ein bisschen brennen. Nicht lange, denn mit guten Ideen heilt es ganz einfach schneller und besser.
Wir wollen kein Sprichwort über Gebühr strapazieren, aber: Wenn ein Bild mehr als 1000 Worte sagt, wie stark muss dann erst die Botschaft sein, wenn ein außergewöhnliches Bild spricht?!
Gerade im Grafikdesign bringt die Reduktion wesentliche und verblüffende Erkenntnisse, die gut und gerne die Brücke zu modernen Trends schlagen. Meist auch zur Einzigartigkeit.
Das gestochen scharfe Wort, die vielen Seiten der Epochen, warum die Satzmaschine nicht bleifrei „tankte“ und Schafe in alten Büchern eine bedeutende Rolle spielten. Ein Artikel, der Gutenberg und iMac an einem Tisch vereint und der beweist, dass das Unperfekte ein wunderbarer Freund des Grafikdesigns sein kann.
Arial, Verdana oder Times? Welche Schrift passt zu Ihnen?
Der „Erfinder“ des modernen Plakats.
Viele unserer Projekte sind etwas anders als erwartet. Wir konnten zum Beispiel in letzter Zeit…
Südtirol und Markencode. Was ist der gemeinsame Nenner von Gossensass, Marke und Matern? Katja Jegorow-Matern war…